Empfehlen – weiterbilden – Vernetzen
Mitgliedsunternehmen
Mitglieder des Verbandes sind europäische HDD-Bohrunternehmen aus dem Bereich der Klein- und Großbohrtechnik (Ordentliche Mitglieder). Die Unterscheidung Klein- und Großbohrtechnik beruht in erster Linie auf der Einstufung der verwendeten Geräte nach der Größe der Zugkraft. Unternehmen, die Geräte mit einer Zugkraft > 40 t (400 KN) einsetzen, werden zur Sparte der Großbohrtechnik gerechnet. Bohrfirmen mit Geräten < 40 t Zugkraft (< 400 KN) werden dem Bereich der HDD-Kleinbohrtechnik zugeordnet. Daneben gibt es Unternehmen, die beide Bereiche bedienen.
Neben den Ordentlichen Mitgliedern verfügt der DCA über zahlreiche Außerordentliche Mitglieder, die gewillt sind, den Vereinszweck zu fördern, jedoch selbst keine Horizontalbohrungen erstellen. Hierzu zählen u.a. Auftraggeber, Planungs- und Ingenieurbüros, Bohrgerätehersteller, Spülungsfirmen und weitere Servicefirmen.
Personen, die im Bereich der HDD-Industrie aktiv waren oder deren Mitgliedschaft aus anderem Grunde für den Verbandszweck geeignet erscheint (z.B. Vertreter aus Wissenschaft, Forschung oder Behörden), können als Außerordentliches Mitglied (Persönliches Mitglied) aufgenommen werden. Institutionen oder Verbände, deren Mitgliedschaft für den Verbandszweck geeignet ist, können ebenfalls als Außerordentliches Mitglied aufgenommen werden.
Interesse an einer Mitgliedschaft im DCA?
Verzeichnis der Ordentlichen Mitglieder (HDD-Bohrunternehmen)
Die HDD-Bohrunternehmen, die im DCA Mitglied sind, sind nachfolgend alphabetisch geordnet in einer Tabelle aufgelistet. Eine Unterscheidung in Klein- und Großbohrtechnik wurde bewusst unterlassen, da die Grenzen trotz 40 t (400 KN) – Zugkraftregel fließend sind. Alle gelisteten Firmen verfügen über extern geprüfte Mindeststandards (Zertifizierung gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW301, Gruppe GN 2A oder GN 2B; ISO 9001 Zertifizierungen oder vergleichbare Qualitätsmanagementsysteme).
Verzeichnis der Außerordentlichen Mitglieder
Die Außerordentlichen Mitglieder des DCA, die bei Antragstellung ebenfalls Informationen zum eingesetzten Qualitätsmanagementsystem angeben müssen, sind in verschiedene Gruppen gegliedert worden (Auftraggeber, Ausbildung/Zertifizierung etc.). Innerhalb dieser Gruppen sind die Firmen alphabetisch geordnet und tabellarisch abgelegt. Neben den Tabellen der einzelnen Gruppen finden Sie unten ebenso eine Liste mit allen Außerordentlichen Mitgliedern des DCA.
Ehrenmitglied
Die Ehrenmitgliedschaft des DCA kann Personen verliehen werden, die sich besondere Verdienste um den Vereinszweck oder die Wissenschaft auf dem Gebiet der Horizontalbohrtechnik erworben haben. Die Berufung erfolgt auf Vorschlag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung. In der noch jungen Geschichte des DCA wurden die ehemaligen Präsidenten des DCA Claus Schmidt ( + ), Hans Ringers, Gerard Hoogveld ( + ) und Hermann Lübbers ( + ) jeweils auf einer Mitgliederversammlung feierlich zu Ehrenmitgliedern des Verbandes ernannt..
J.A. (Hans) Ringers, M. Sc (C.E.) Delft
- Gründungsmitglied des DCA
- Vizepräsident: 1995-1997
- Präsident: 1997- 2003