DCA Europe

Allgemeines Aus- und Weiterbildung

02_mitte1_klein zugeschnitten
Empfehlen – Weiterbilden – Vernetzen

Aus- und Weiterbildung

Die Aus- und Weiterbildung in der HDD-Technik bildet seit Gründung des Verbandes einen elementaren Baustein im Leistungsangebot des DCA.

Der Baustein setzt sich zusammen aus:

  • Grundlagenschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen für Ihr Personal am Gerät
  • der Möglichkeit zur Mitarbeit in DCA-Arbeitskreisen, in Workshops, auf Tagungen und in Mitgliederforen
  • der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an Hochschulen, Fachhochschulen und sonstigen Institutionen für Ihre angehenden Nachwuchskräfte.

Ziel der Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist es, durch eine stetige Steigerung der Qualität in der Ausführung die Akzeptanz dieses umweltfreundlichen Bauverfahrens bei Auftraggebern und Planern stetig zu erhöhen.

Die professionelle Planung einer HDD-Maßnahme und eine hohe Qualität in der Ausführung bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt. Dies gilt gleichermaßen für Auftragnehmer wie für Auftraggeber und Planer.

Einen kurzen Überblick zu den einzelnen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen des Verbandes erhalten Sie unter Seminare und Kurse.

Erfahrungsaustausch in Arbeitskreisen, auf Tagungen, in Workshops und auf Mitgliederforen!

Neben den Kooperationen mit unseren Partnern im Bereich Aus- und Weiterbildung bestehen regelmäßig Möglichkeiten zum internationalen fachlichen Austausch in Arbeitskreisen, auf Tagungen in Workshops und auf Mitgliederforen. Der DCA ist jedes Jahr Anfang Februar mit Vorträgen und einem Stand auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum vertreten. 

Das 2018 speziell für Mitglieder konzipierte DCA-Mitgliederforum HDD-Technik liefert neben interessanten Diskussionsthemen zur HDD-Technik eine verbandsinterne Plattform zum Erfahrungsaustausch. Das Forum ist als Weiterbildungsmaßnahme für DVGW zertifizierte Unternehmen (GruppeGN2A und GN 2B) anerkannt.

Ein Höhepunkt im Verbandsjahr ist die im Oktober stattfindende Jahrestagung, die neben dem fachlichen Austausch hochkarätige Vorträge, Workshops oder Podiumsdiskussionen und ein attraktives Rahmenprogramm bietet. Die Jahrestagung ist ebenfalls als Weiterbildungsmaßnahme für DVGW zertifizierte Unternehmen  anerkannt.

Der DCA bietet somit ein vielschichtiges Betätigungsfeld zu aktuellen und interessanten Themen der HDD-Technik, zum Thema Baugrund und HDD, Umhüllungen, Entsorgung von Bohrspülung und vieles mehr.

Förderung Ihrer zukünftigen Führungskräfte!

Weiterhin fördert der Verband Ihre zukünftigen Führungskräfte (wissenschaftlicher Nachwuchs in der HDD-Industrie). Im Förderprogramm werden Studienarbeiten, Bachelor- oder Masterarbeiten zu interessanten Themen rund um die HDD-Technik bei der Erstellung finanziell unterstützt. Das Förderprogramm wird jährlich mit 5.000 € ausgestattet und je nach vorliegenden Themen angepasst.

Weitere Informationen zum Förderprogramm erhalten Sie hier: Förderprogramm

Ausbildung im internationalen Bereich – Sprache keine Barriere!

Der DCA bietet seinen ausländischen Mitgliedern auf allen Verbandsveranstaltungen (Jahrestagungen, Workshops, Mitgliederversammlungen, Mitgliederforen etc.) durch die Einrichtung sprachlich getrennter Gruppen (Deutsch/Englisch) bzw. die Vorhaltung einer qualitativ hochwertigen und HDD-erfahrenen Simultanübersetzung, die Möglichkeit, sich jederzeit aktiv am Erfahrungsaustausch zu beteiligen.

Darüber hinaus arbeitet der Verband stetig an der Einführung von internationalen Grundlagenschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen in der HDD-Technik. In den Niederlanden finden bei Deltares – außerordentliches Mitglied im DCA – seit Jahren erfolgreich Ausbildungsveranstaltungen zum Geräteführer statt. Weitere Schritte sollen demnächst in anderen europäischen Ländern folgen.

Weiterlesen