


Mitgliederversammlung 2023
Verband Güteschutz Horizontalbohrungen e.V. (DCA)
Wann?
Mittwoch, 29.03.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Simultanübersetzung: Deutsch/Englisch
Wo?
Hotel Patentkrug Oldenburg
Wilhelmshavener Heerstraße 359
26125 Oldenburg
Telefon: +49 (0441) 4806000
Sehr geehrte Mitglieder des DCA,
wir möchten Sie offiziell zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes Güteschutz Horizontalbohrungen e.V. (DCA) am Mittwoch, 29.03.2023 nach Oldenburg einladen. Im Nachgang zu der Sitzung lädt der DCA alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
Die Veranstaltung wird wie angekündigt als Hybridveranstaltung durchgeführt. Die während der Corona-Pandemie geschaffene Möglichkeit zur Durchführung von hybriden Mitgliederversammlungen von eingetragenen Vereinen (e.V.) in Deutschland ist mit Wirkung vom 31.12.2021 außer Kraft gesetzt worden. Zur Anpassung der Gesetzeslage hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Ergänzung des § 32 BGB erstellt, der den Bundestag am 09.02.2023 passiert hat. Dem Gesetz muss jetzt noch vom Bundesrat zugestimmt werden. Mit einem Einspruch ist derzeit nicht zu rechnen. Letztendlich muss das Gesetz noch im Bundesgesetzblatt verkündet werden.
Da bis dato noch nicht absehbar ist, ob dies bis zum 29.03.2023 der Fall sein wird, hat der Vorstand beschlossen, das Stimmrecht während der Veranstaltung auf die Teilnehmer vor Ort zu beschränken. Sollte das Gesetz noch vor der Veranstaltung in Kraft treten, werden wir Sie umgehend darüber informieren. In diesem Fall wäre dann auch eine zusätzliche Online-Abstimmung rechtskonform. Eine reine Onlineversammlung ist auch nach der neuen Gesetzeslage nicht vorgesehen.
Falls Sie Ihr Stimmrecht gemäß §9 Abs. 1 der Satzung des DCA übertragen wollen, bitten wir Sie, die Vollmacht (siehe Downloads) auszufüllen und unterschrieben spätestens bis 22.03.2023 an die Geschäftsstelle und das bevollmächtigte Mitglied zu senden (bitte per Email).
Hinweis: Ein Mitglied darf jedoch nicht mehr als drei fremde Stimmen vertreten.
Die Zugangsdaten für den digitalen Zugang über die Internet-Plattform Zoom erhalten Sie mit der Mitgliederinfo 05/2023 eine Woche vor der Veranstaltung.
Nachfolgend erhalten Sie einige weitergehende Informationen zur Tagesordnung (siehe Downloads).
Unter Top 2.2.7 wird Johannes Rotter die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit aus 2021 zum „Thema Untersuchungen zur Reduzierung der Lärmemissionen auf HDD-Baustellen“ vorstellen. Die Arbeit wurde im Rahmen des DCA-Förderprogrammes 2021 unterstützt.
Aufgrund der in Deutschland im vergangenen Februar beschlossenen Gesetzesänderungen zur Durchführung von Online-Mitgliederversammlungen in Vereinen, die nunmehr rechtlich im BGB legitimiert wurde, hat der Vorstand beschlossen, auch die DCA-Satzung dahingehend anzupassen. Den Vorschlag für die Satzungsänderung finden Sie ebenfalls beigefügt (siehe Downloads).
Weiterhin finden in diesem Jahr Wahlen zum Gesamtvorstand statt. Der Vorstand unter der Leitung des amtierenden Präsidenten Jorn Stoelinga, LMR Drilling GmbH, stellt sich geschlossen zur Wiederwahl.
Folgende Mitglieder stellen sich somit zur Wahl:
- Vorsitzender Jorn Stoelinga
- Vorsitzender (Kleinbohrtechnik) Marco Reinhard
- Vorsitzender (Großbohrtechnik) Atef Khemiri
- Vorsitzender (Außerordentliche Mitglieder) Marc Schnau
- Schatzmeister Jürgen Muhl
- Beisitzer Scott Stone
- Beisitzer Jörg Himmerich
- Beisitzer Ronald Siebel
Weitere Vorschläge zu den einzelnen Vorstandsämtern können im Rahmen der Mitgliederversammlung getätigt werden.
Der Vorstand hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen und der erforderlichen Anpassungen in Teilen des Finanzbudgets, eine Beitragserhöhung um 10% rückwirkend zum 01.01.2023 vorzuschlagen. Die detaillierte Begründung hierzu erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung. Zur weiteren Information, die letzte Beitragsanpassung fand vor sieben Jahren zum 01.01.2016 statt.
Vollmacht zur Stimmrechtsübergabe
MGV Vollmacht Stimmübertragung 2023
MGV_Power of Attorney Voting 2023
Tagesordnung
Tischvorlage Satzungsänderung
Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldung zur Mitgliederversammlung erfolgt ab diesem Jahr ausschließlich digital!
Bitte melden Sie sich sowohl für eine Teilnahme vor Ort als auch für eine digitale Teilnahme an. Darüber hinaus bitte auch die Teilnahme am Abendessen angeben. Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten stehen im Tagungsraum pro Mitgliedsunternehmen max. drei Plätze zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung beachten.
! Anmeldeschluss ist der 17.03.2023
Für Rückfragen zur Mitgliederversammlung steht Ihnen Frau Dipl.-Geol. Antje Quante jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen eine gute Anreise!