Courses according to DVGW Worksheet GW 329 (Skilled supervisor, Site Manager, Machine operator)
Eine besondere Zielsetzung des Verbandes ist die Aus- und Weiterbildung des auf den Betriebsstellen des gesteuerten Horizontalbohrens eingesetzten verantwortlichen Personals. In dieser Verantwortung hat der DCA sehr frühzeitig Ausbildungskriterien erstellt und erfolgreich Kurse abgewickelt.
Grundlage der aktuellen HDD-Ausbildung nach dem DVGW Arbeitsblatt GW 329 sind die nach GW 321 erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse der verantwortlichen Fachaufsicht und des Fachpersonales bei steuerbaren horizontalen Spülbohrverfahren.
Die Schulung der Fachaufsicht und des Fachpersonales und die abschließende erfolgreiche Prüfung der Kenntnisse nach GW 329 ist eine der notwendigen Bedingungen für eine weitergehende Zertifizierung von Rohrleitungsbauunternehmen/Fachfirmen auf der Grundlage der DVGW-Arbeitsblätter GW 301 bzw. GW 302 in der Gruppe GN2 "Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren".
The training courses for specialist supervision, for site supervisors and equipment operators for horizontal mud drilling according to DVGW Code of Practice GW 329 will take place every year in January/February at the Bohrmeisterschule Celle.
Course A: Drilling rigs < 400 kN Pulling forces
B: Drilling rigs >400 kN Pulling forces
Skilled supervisor (A/B) for horizontal mud drilling method according to DVGW Wolksheet GW 329:
Topography and geology, drilling fluids, drill string, tools, location methods, raw materials, regulations, work safety
Site Manager (A/B) for horizontal mud drilling method according to DVGW Worksheet GW 329:
Basic knowledge, topography, existing plants, soil parameters, drilling fluids and bore hydraulic systems, drilling rods, drilling tools, pipe coatings, pipe materials
Machine operator (A/B) for horizontal mud drilling method according to DVGW Worksheet GW 329:
Mathematics, physics, structure and effect of horizontal mud drilling rigs, project basics, project implementation, drilling mud, mud circuit, mud pumps
Anmeldungen bitte über www.brbv.de